Wer ein Unternehmen stärker machen will, muss die Menschen darin stärker machen.

Das sind wir

Erfolgsstories

Menschen stärken

Onboarding - 100 Tage CEO

Das Problem

Ein erfahrener CEO steht vor seinem nächsten großen Schritt – erneut die Leitung eines Unternehmens übernehmen. Rückblickend auf seine vorherige Station ist ihm eines klar geworden: Nähe, Sichtbarkeit und echte Verbindung zur Organisation haben gefehlt. „Ich kannte kaum meine Führungskräfte – und sie kannten mich nicht. Diese Distanz hat Wirkung verhindert“, so seine klare Analyse. Diesmal will er es anders machen. Von Anfang an.

Das Ziel

Gemeinsam mit dem CEO wollten wir ein Onboarding gestalten, das weit über reine Formalitäten hinausgeht. Ziel war es, ihn gezielt in der Organisation zu verankern – sichtbar, präsent, ansprechbar. Und vor allem: mit einer klaren Haltung und starken Botschaften, die Führung greifbar und erlebbar machen. Von Beginn an. 

Das Vorgehen

Wir haben das Onboarding als strategische Maßnahme angelegt – mit Blick auf die entscheidenden Phasen im ersten Jahr. In Phase 1 haben wir gemeinsam mit dem CEO seine persönliche Vision, zentrale Führungsbotschaften und eine zielgruppenspezifische Kommunikationsstrategie entwickelt. Diese bildeten die Basis für einen klaren Auftakt in der gesamten Organisation. 
In Phase 2 ging es um echtes Vertrauen: Teambuilding-Workshops mit der Geschäftsführung, Ausrichtungsformate mit den Führungsebenen, 1:1-Speed-Datings mit allen Führungskräften. Auf Basis eines Personenbuchs konnte er nicht nur Namen, sondern auch Perspektiven verankern – für echte Nähe auf Augenhöhe. Der Wandel wurde greifbar: Statt Silo-Denken und Mikromanagement entstand die Idee eines gemeinsamen Führungsteams.

Das Ergebnis

„Ich bin nicht mehr der, der von außen kommt – ich bin mittendrin.“
Das Feedback war eindeutig: mehr Vertrauen, mehr Dialog, mehr Aufbruch. Führung wurde spürbar. Gleichzeitig zeigten sich Potenziale für die weitere Transformation – von hierarchischen Mustern bis hin zu neuen Wegen der Zusammenarbeit. Der Erfolg des Onboarding-Programms war so deutlich, dass wir gemeinsam direkt in die nächste Phase gestartet sind: mit fünf klaren Handlungsfeldern, die nun systematisch bearbeitet werden. 

Denn gute Führung beginnt nicht erst, wenn man im Amt ist – sondern mit dem Mut, es von Anfang an bewusst zu gestalten.