
Wer ein Unternehmen stärker machen will, muss die Menschen darin stärker machen.
Das sind wirErfolgsstories
Menschen stärken
Coaching: Leader Identity & Führungsrolle
Das Problem
Der Einstieg war professionell – aber nicht persönlich. Eine junge Führungskraft übernimmt die Leitung eines Finance-Teams im Mittelstand. Fachlich top vorbereitet, organisatorisch zuverlässig, kommuniziert sie klare Erwartungen. Doch der gewünschte Effekt bleibt aus: Aufgaben werden nicht erfüllt, Rückfragen bleiben aus – und im Hintergrund wächst die Unzufriedenheit. Das Team empfindet die neue Führung als distanziert, unnahbar. Die Führungskraft ist überrascht – und beginnt zu zweifeln: „Warum funktioniert das hier nicht so, wie ich es kenne?“
Das Ziel
Gemeinsam wollten wir klären: Wer bin ich als Führungskraft – und wie kann ich Vertrauen aufbauen, statt nur Abläufe zu steuern? Ziel war es, die eigene Führungsidentität zu reflektieren, echte Verbindungen zum Team aufzubauen und durch Haltung, nicht nur durch Struktur, Wirkung zu erzielen
Das Vorgehen
Wir haben mit der Führungskraft tief an ihrer Leader Identity gearbeitet – an Werten, Vorbildern, Wirkung und dem persönlichen Führungsverständnis. Daraus entstand ein klarer Plan: Sichtbarkeit und Dialog statt Rückzug, Nähe statt nur Effizienz. In regelmäßigen Teammeetings, Entwicklungsgesprächen und offener Kommunikation wurde ein Rahmen geschaffen, in dem Vertrauen wachsen konnte. Der Fokus lag auf echter Präsenz: zuhören, sich zeigen, Orientierung geben – auch zwischen den Zeilen.
Das Ergebnis
„Heute bin ich nicht nur die Chefin – ich bin Ansprechpartnerin, Coach und Begleiterin.“
Das Team hat begonnen, sich zu öffnen. Anliegen werden frühzeitig angesprochen, Rückfragen sind willkommen. Die Führungskraft hat ihre Rolle geschärft – und kann sie nun aktiv ausfüllen: mit Klarheit, Vertrauen und dem nötigen Gespür für persönliche Entwicklung. Der Impact, den sie sich selbst wünschte, ist jetzt auch im Team spürbar.
Gute Führung entsteht nicht, wenn man Aufgaben delegiert, sondern wenn man Beziehungen gestaltet.